
M1 - Basiskurs - Abschnitt 1
Allgemeines
Voraussetzungen
Keine
Inhalte
- Erster Kontakt (Vorstellen, Angaben zur Person)
- Gegenstände in Haus und Haushalt, Essen und Trinken (Einkaufen, im Restaurant), Freizeit (Postkarten schreiben, sich verabreden, um Auskunft bitten)
- Wohnen (Einrichtungsgegenstände)
- Artikel und Nomen (bestimmter/unbestimmter Artikel)
- Pronomen (Personal-, Possessivpronomen)
- Präpositionen (mit Dativ, Akkusativ, Wechselpräpositionen)
- Adjektiv/Adverb (Komparation, Deklination)
Ziel
Die Kursteilnehmer*innen können am Ende vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. Sie können einfache persönliche Briefe, Postkarten und E-Mails schreiben.
Zusätzliches
Stundenumfang
100 Unterrichtsstunden
Preis
229,00
zzgl. Preis für Lehrbuch. Bezieher*innen von Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II), SGB XII (Sozialhilfe), Wohngeld oder aus sonstigen Gründen finanziell Bedürftige sind auf Antrag vom Kostenbeitrag befreit.
zzgl. Preis für Lehrbuch. Bezieher*innen von Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II), SGB XII (Sozialhilfe), Wohngeld oder aus sonstigen Gründen finanziell Bedürftige sind auf Antrag vom Kostenbeitrag befreit.
Termine
07.04.2025
08.05.2025
Persönliche Anmeldung erforderlich
Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 12:15 Uhr